Inhaltsseite SPRACHSTARK Unter der Überschrift SPRACHSTARK bündelt die Arbeitsstelle Migration der Bezirksregierung Köln Programme und Projekte für Schulen, die sich durch sprachliche Heterogenität und Mehrsprachigkeit auszeichnen.
Inhaltsseite Nach fünfjähriger Laufzeit des bundesweiten Programmes BiSS - Bildung durch Sprache und Schrift - hat das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) des Landes Nordrhein-Westfalen im März 2020 das Nachfolgeprogramm BiSS-Transfer gestartet.
Inhaltsseite QuisS - Qualität in sprachheterogenen Schulen ist der Name eines Unterstützungsprogramms der Arbeitsstelle Migration der Bezirksregierung Köln für Schulen, die sich durch sprachliche Heterogenität und Mehrsprachigkeit auszeichnen.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Indebogen Die vereinfachte Flurbereinigung dient der Beseitigung landeskultureller Schäden bedingt durch den Tagebau. Hierzu zählen die Wiederherstellung der ordnungsgemäßen Erschließung und die Rückgabe der rekultivierten Flächen an die Eigentümer.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Jackerath In diesem Verfahren werden Flächen für die Verlegung des Autobahnkreuzes A44/A61 bereitgestellt. Die Unternehmensflurbereinigung dient zudem zur Vermeidung bzw. Verminderung nachteiliger Folgen durch den Ausbau des Autobahnkreuzes.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Klüppelberg Durch das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren werden Voraussetzungen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Forstbewirtschaftung im Privatwald geschaffen.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Lachslaichgewässer-Bröl Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren dient der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie - Entwicklung der Bröl zum NRW Lachslaichgewässer - und dem Interessensausgleich mit den betroffenen Eigentümern.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Marienheide Teilgebiet A Dieses Verfahren dient der Zusammenlegung und Neugestaltung von land- und forst-wirtschaftlichen Grundstücken. Es handelt sich hier um eine Regelflurbereinigung, die auch die Förderung infrastruktureller Entwicklung umfasst.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Marienheide Teilgebiet B Dieses Verfahren dient der Zusammenlegung und Neugestaltung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken. Es handelt sich hier um eine Regelflurbereinigung, die auch die Förderung infrastruktureller Entwicklung umfasst.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Merken-Schlichbach In diesem Verfahren werden Flächen für die RWE Power AG zur Verlegung des Schlichbaches bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.