Inhaltsseite Mobilitäten - LA1 Mobilitäten (Leitaktion 1 "Lernmobilität für Einzelpersonen" von Erasmus+.)
Inhaltsseite Legionellenbefunde Legionellen können bei massenhaftem Auftreten in Kühlanlagen und Nassabscheidern ernsthafte Erkrankungen auslösen. Anlagen werden systematisch überwacht, kritische Befunde werden nach den Vorgaben des Umweltinformationsgesetzes veröffentlicht.
Inhaltsseite Move on MOVE ON ist das aktuelle Mobilitätsprojekt, das, wie alle vorangegangenen Mobilitätsprojekte der EU-Geschäftsstelle, das Ziel hat, Auszubildenden und Ausbildungspersonal Auslandserfahrungen zu ermöglichen.
Inhaltsseite EU-Geschäftsstelle für Wirtschaft und Berufsbildung Die EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln fördert die Europäisierung der beruflichen Bildung durch Beratungsangebote, Mobilitätsprojekte für Auszubildende und Bildungspersonal sowie europaweite Projekte zur Qualitätsentwicklung.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Horchheim Durch das freiwillige Landtauschverfahren ist eine nachhaltige Entwicklung der Erft möglich, die den Zwecken des Naturschutzes und der Gewässerentwicklung dient.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Mondorf In diesem Verfahren werden Flächen für den Neubau der L 269n und der Südstraße sowie der Kompensationsmaßnahmen bereitgestellt. Es handelt sich um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Pressemitteilung Der kommunale Photovoltaik-Ausbau im Rheinischen Revier schreitet voran: 20.09.2024 Erteilung der ersten 11 Bescheide an Baesweiler, Aldenhoven und Übach-Palenberg
Inhaltsseite Arzneimittelimport Die Bezirksregierung Köln ist zuständig für die Überwachung der Einfuhr von Arzneimitteln und Wirkstoffen sowie die Ausstellung von Einfuhrerlaubnissen und -zertifikaten.
Inhaltsseite Arzneimittel Die Bezirksregierung Köln überwacht den Verkehr mit Arzneimitteln und Wirkstoffen.