Inhaltsseite INSPIRE NW Verkehrsnetze Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, stellt im INSPIRE- Datenmodell „Verkehrsnetze“ Daten auf Basis der Datenbestände des ALKIS und des ATKIS Basis-DLM bereit.
Inhaltsseite INSPIRE NW Verwaltungseinheiten Die Bezirksregierung Köln, Geobasis NRW, stellt im INSPIRE- Datenmodell „Verwaltungseinheiten“ Daten auf Basis der Datenbestände des ALKIS und des ATKIS Basis-DLM bereit.
Inhaltsseite Erweiterungsprüfungen Für Schülerinnen und Schüler sowie für Studentinnen und Studenten bietet die Bezirksregierung Köln Möglichkeiten, im Rahmen von schulinternen bzw. schulexternen Erweiterungsprüfungen das Latinum, Graecum oder Hebraicum zu erwerben.
Inhaltsseite Gigawattpakt Das Förderprogramm Gigawatt fördert die Errichtung von PV Anlagen inkl. Batteriespeicher und deren Planungsleistungen auf kommunalen Gebäuden im Rheinischen Revier
Inhaltsseite Verfahren und Bekanntmachungen Informationen über abgeschlossene und laufende Verfahren sowie die Überwachung umweltrelevanter Anlagen.
Inhaltsseite KriSiGEO NW 2023 Installation KriSiGEO kann auf einem lokalen Rechner online oder offline installiert werden.
Inhaltsseite Umsetzung der EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EG-HWRM-RL) Die EG-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EG-HWRM-RL) dient der Bewertung und dem Management von Risiken durch Hochwasser.
Inhaltsseite Aktuelle rechtsverbindliche Braunkohlenpläne Braunkohlenpläne sind Raumordnungspläne mit denen die Probleme des Braunkohlentagebaus im Grundsatz gelöst werden sollen. Sie werden vom Braunkohlenausschuss aufgestellt und bedürfen der Genehmigung der Landesplanungsbehörde.
Inhaltsseite 6-streifigen Ausbau der A 565 zwischen der Anschlussstelle Bonn-Endenich und dem Autobahnkreuz Bonn-Nord Bonn von Bau - km 10+ 108 bis Bau - km 11+ 900 einschließlich Brückenneubauten und Stütz- und Lärmschutzwänden sowie Entwässerungseinrichtungen