Inhaltsseite Umweltoberinspektor:in im Beamtenverhältnis Du bist fasziniert von umweltrechtlichen Angelegenheiten, besitzt ein technisches Verständnis und möchtest sowohl im Büro als auch im Freien arbeiten? Du bist engagiert, zeigst Entschlossenheit und möchtest ökologische Verantwortung übernehmen?
Inhaltsseite Anerkennung von Einrichtungen der Arbeitnehmerweiterbildung Die Bezirksregierung Köln erkennt auf Antrag Weiterbildungseinrichtungen als Einrichtungen der Arbeitnehmerweiterbildung gemäß § 10 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) an.
Inhaltsseite Digitale Luftbilder Digitale Luftbilder (DLB) sind verkleinerte photographische Abbilder eines Teiles der Erdoberfläche. Sie werden aus Flugzeugen mit Spezialkameras in Nadirrichtung aufgenommen.
Inhaltsseite Gentechnik Die Erzeugung und Verwendung gentechnisch veränderter Organismen unterliegt in Nordrhein-Westfalen der staatlichen Kontrolle durch die Bezirksregierungen. Im Regierungsbezirk Köln befinden sich die größten Genzentren des Landes.
Inhaltsseite Eigentümerdaten Eigentümerdaten des ALKIS Sekundärdatenbestands sind u. a. Namen und Anschriften der Eigentümer sowie der Erbbauberechtigten von Flurstücken sowie die Grundbuchbezeichnung.
Inhaltsseite Aktuelles Liegenschaftskataster Im Sekundärdatenbestand des Liegenschaftskatasters werden zentral für das Land Nordrhein-Westfalen alle Liegenschaften (Flurstücke, Gebäude und Eigentümerdaten) dargestellt und beschrieben, sowie Folgeprodukte abgeleitet.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Chance Natur I Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke sollen im Zuge der Umsetzung des Bundesnaturschutzprojektes CHANCE 7 in diesem Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren erworben und getauscht werden.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Chance Natur II Land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke sollen im Zuge der Umsetzung des Bundesnaturschutzprojektes CHANCE 7 in diesem Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren erworben und getauscht werden.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Betgenhauser Feld In diesem Verfahren werden Flächen für die Verlegung der L 19n bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung nach § 87 FlurbG, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.