Inhaltsseite Studienintegrierende Ausbildung (SiA-NRW) Die studienintegrierende Ausbildung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Berufs- und einen Studienabschluss parallel zu erwerben.
Inhaltsseite Elektrifizierung im Bahnhof Stolberg-Altstadt, im Rahmen des Gesamtprojektes der Elektrifizierung der Euregiobahn
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Meschenich In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der B51n – Ortsumgehung Meschenich – bereitgestellt. Es handelt sich hier um eine Unternehmensflurbereinigung, die auch der Vermeidung agrarstruktureller Nachteile dient.
Inhaltsseite Referendariate Managen will gelernt sein - wir zeigen Ihnen wie! Zukunftsorientiert, spannend und vielfältig im ♥ von Köln.
Inhaltsseite Pädagogische Früherziehung bei Kindern mit Seh- und Hörschädigungen Die pädagogische Frühförderung betreut seh- oder hörgeschädigte Kinder im Alter von drei Monaten bis zur Einschulung. Sie findet als Hausfrüherziehung oder in einer Kindertagesstätte mit Unterstützung der Lehrkräfte der Förderschule statt.
Inhaltsseite Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" Gefördert wird die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien an der Mittagsverpflegung in Kindertagesbetreuung sowie Schulen und mehrtägigen Klassenfahrten.
Inhaltsseite Sport Hier erhalten Sie Informationen über die Sportfortbildung, die freiwillige Sportarbeitsgemeinschaft für Lehrkräfte, das Landessportfest der Schulen sowie über Zuwendungen im Bereich Sportförderung.
Inhaltsseite Gentechnik Die Erzeugung und Verwendung gentechnisch veränderter Organismen unterliegt in Nordrhein-Westfalen der staatlichen Kontrolle durch die Bezirksregierungen. Im Regierungsbezirk Köln befinden sich die größten Genzentren des Landes.
Inhaltsseite Zentralstelle EFRE-Förderung Jede Region in Europa hat ihre ganz besonderen Eigenheiten und steht vor individuellen Herausforderungen für die Zukunft.
Inhaltsseite Genehmigung von Vorhaben in Überschwemmungsgebieten und von Anlagen in und an Gewässern Die Bezirksregierung Köln erteilt wasserrechtliche Genehmigungen für die Errichtung, Änderung oder Beseitigung von Anlagen in, an, über und unter Gewässern, sowie für baugenehmigungsfreie Vorhaben in gesetzlich festgesetzten Überschwemmungsgebieten.