Inhaltsseite Auswertung von linien- und netzförmigen Nivellements (LINIV) Das Programm LINIV dient der Berechnung von Höhenfestpunkten. Dazu werden die im Felde gemessenen und in den Vorprogrammen aufbereiteten Nivellementsdaten einer geodätischen Ausgleichung zugeführt.
Inhaltsseite Interpolation von Schwerewerten (SCHWERIN) Das Programm SCHWERIN ermittelt über eine Interpolation von Schwereanomalien Schwerewerte zu Höhenfestpunkten.
Inhaltsseite Programmpaket zur Auswertung von Höhenmessungen (HOEHE) Das Programmpaket Höhe ist eine modular aufgebaute Verfahrensentwicklung (VRONI, ZWIRN, SCHWERIN, LINIV) für die Aufnahme incl. Plausibilisierung, Messdatenkorrektion und Auswertung von Nivellements.
Inhaltsseite Zwischenbearbeitung roher Nivellementsdaten (ZWIRN) Das Programm ZWIRN korrigiert die Höhenmessdaten und bereitet diese für die weitere Auswertung und dauerhafte Speicherung in einer Datenbank auf.
Inhaltsseite VRS-Auswertung mit graphischer Oberfläche Plus (ViGO+) Für VRS-Auswertungen im Post Processing wurde das Programm ViGO+ entwickelt. Bestandteile von ViGO+ sind neben einer graphischen Benutzeroberfläche mit umfangreichen Funktionalitäten auch die NRW-weite Lizenzierung der WaSoft-Programme.
Inhaltsseite Schwereauswertung Zur Erfassung, Prüfung und Auswertung von Schweremessungen werden Programme bereitgestellt.
Inhaltsseite Erfassung, Prüfung und Auswertung von Schweremessungen (GALILEO) Das Programm GALILEO ist modular aufgebaut und kann sowohl zur Erfassung der Messdaten im Felde als auch zur Berechnung der Schwerewerte über verschiedene Ausgleichungsansätze eingesetzt werden.
Inhaltsseite Interpolation von Schwerewerten (SCHWERIN) Das Programm SCHWERIN ermittelt über eine Interpolation von Schwereanomalien Schwerewerte zu Höhenfestpunkten.
Inhaltsseite Transformation Zur Überführung georeferenzierter Daten in den amtlichen Raumbezug stellt das Land NRW Hilfsmittel bereit.