Inhaltsseite Anzeigepflicht nichtionisierender Strahlen Die Verordnung regelt den Einsatz nichtionisierender Strahlung im kosmetischen und nichtmedizinischen Bereich am Menschen. Daraus ergeben sich insbesondere für Kosmetikbetriebe Pflichten (Anzeigepflicht und die Pflicht zum Fachkundenachweis)
Inhaltsseite Gleichstellung Das Landesgleichstellungsgesetz dient der Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern. Wesentliche Ziele sind dabei der berufliche Aufstieg und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Inhaltsseite Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Dezernat 48 der Bezirksregierung Köln nimmt landesweit als „zuständige Stelle“ wesentliche Aufgaben im Rahmen der Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wahr.
Inhaltsseite Aufstiegs-BAföG / Meister - BAföG - Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung nach dem AFBG Das Dezernat 49 der Bezirksregierung Köln bewilligt Leistungen nach dem AFBG („Aufstiegs-BAföG“ oder „Meister-BAföG“), wenn Sie an einer Maßnahme zur Aufstiegsfortbildung teilnehmen wollen und Ihren ersten Wohnsitz in NRW haben.
Inhaltsseite Auslands-BAföG Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung (Schule, Studium, Praktikum) in Belgien, Luxemburg oder den Niederlanden - inklusive Inseln Bonaire, Saba, St. Eustatius, Aruba, Curacao, Saint Maarten.
Inhaltsseite Beihilfe Die Beihilfestelle der Bezirksregierung Köln ist für die Bearbeitung der Anträge auf Gewährung von Beihilfen in Geburts-, Krankheits-, Pflege- und Todesfällen zuständig.
Inhaltsseite Genehmigung von Wasserentnahmen aus Grund- und Oberflächenwasser Die Bezirksregierung Köln erteilt die Genehmigung für Wasserentnahmen aus dem Grund- oder Oberflächenwasser.