Inhaltsseite Abiturprüfung Externe … [dot] nrw [dot] de) , Tel.: +49 221 147-2648) Allgemeine Informationen zum Verfahren des Externenabiturs finden Sie in …
Inhaltsseite Genehmigung von Maßnahmen zur Gewässerentwicklung … dar. Die Maßnahmenübersichten aktualisieren die Informationen aus den Umsetzungsfahrplänen und fassen diese …
Inhaltsseite Digitales Oberflächenmodell Die Landesvermessung NRW erzeugt flächendeckend ein Digitales Oberflächenmodell (DOM) der Erdoberfläche einschließlich Vegetation, baulicher Anlagen und temporärer Objekte.
Inhaltsseite 2D-Transformationen und Abbildungsübergänge (TRABBI-2D) … können in der landesweiten Stützpunktdatei (siehe unter „Weitere Informationen“) abgerufen werden. Der 2D-Ansatz hat den …
Inhaltsseite Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien … Erneuerbare Energien für den Regierungsbezirk Köln Informationen zum Umgang mit Höhenbeschränkungen für …
Inhaltsseite Anmeldung und Verfahren der Externenprüfung für den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) Der mittlere Schulabschluss, auch Fachoberschulreife oder Realschulabschluss genannt, kann im Rahmen einer Externenprüfung erworben werden.
Inhaltsseite Musik Sekundarstufe I Übergeordnetes Ziel des Fortbildungsprogramms ist es, die Aufgaben und Chancen modernen und kompetenzorientierten Musikunterrichts vor dem Hintergrund einer sich rasant verändernden Schul- und Lebenswelt auszuloten.
Inhaltsseite Mathematik Sekundarstufe I Im Folgenden finden Sie die Fortbildungsangebote im Fach Mathematik Sek. I
Inhaltsseite Kulturelle Bildung „Sie ist ein Schlüsselfaktor für kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe und Integration, aber auch für eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Konflikten unserer Welt.“ Deutsche UNESCO-Kommission