Pressemitteilung Bezirksregierung Köln setzt Überschwemmungsgebiet des Ankerbaches neu fest 22.02.2023 Die Bezirksregierung Köln hat das Überschwemmungsgebiet des Ankerbaches im Regierungsbezirk Köln durch ordnungsbehördliche Verordnung neu festgesetzt.
Pressemitteilung Bezirksregierung Köln ändert Überschwemmungsgebiet des Holz- und Dresbaches 22.02.2023 Die Bezirksregierung Köln hat das festgesetzte Überschwemmungsgebiet des Holz- und des Dresbaches im Regierungsbezirk Köln durch ordnungsbehördliche Verordnung geändert.
Pressemitteilung Bezirksregierung setzt Erörterungstermin für „Hauptsammler 10“ fest 21.07.2023 Im Planfeststellungsverfahren zum geplanten Bau und Betrieb der Abwasseranlage „Hauptsammler 10“ in der Gemeinde Kreuzau und der Stadt Düren findet der Erörterungstermin am 15. August 2023 in Kreuzau statt.
Pressemitteilung Erhöhter PCB-Gehalt in Löwenzahnproben aus Opladen 12.09.2023 Weitere Untersuchungen zur Ursachenermittlung erforderlich
Pressemitteilung Bundesweiter Erfahrungsaustausch Raffinerien und Sicherheit in Köln 21.09.2023 Der Erfahrungsaustausch auf Arbeitsebene findet seit 2006 statt und bietet den in der Bundesrepublik Deutschland für Raffinerien zuständigen Überwachungsbehörden eine Gelegenheit, sich über die Themen Anlagensicherheit, Störfallvorsorge sowie Lern
Pressemitteilung Excel-Tool V 2.0 der Bezirksregierung Köln zur Einstufung von Abfällen gemäß Störfall-Verordnung 28.09.2023 Im März 2023 wurde der Leitfaden der Kommission für Anlagensicherheit zur „Einstufung von Abfällen gemäß Anhang I der Störfall-Verordnung“ (KAS-61-Leitfaden) veröffentlicht.
Pressemitteilung Ufermodellierung: Umgestaltung des rechten Siegufers bei Sieg-km 48,30 Herchen-Bahnhof 30.08.2024 Ab der 36. Kalenderwoche gestaltet die Bezirksregierung Köln in Herchen-Bahnhof das rechte Siegufer um.
Pressemitteilung Bezirksregierung Köln sichert Einhaltung des Naturschutzrechts in der Stadt Köln 04.12.2024 Die Bezirksregierung Köln als Höhere Naturschutzbehörde hat die Stadt Köln angewiesen, eine geplante rechtswidrigeBefreiung nicht zu erteilen.
Inhaltsseite Förderung Kreislaufwirtschaft Zur Förderung der Kreislaufwirtschaft kann ein Stoff den Status eines Nebenprodukts erhalten, um im Wirtschaftskreislauf zu verbleiben.
Inhaltsseite Nachweispflichtige Abfälle - Entsorgungsnachweise Übersicht über den Ablauf und Nachweis der Entsorgung von gefährlichen Abfällen.