Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Erftaue-Glesch Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren dient der Flächenbereitstellung für das Perspektivkonzept der Erft. Ziel der Maßnahme ist die naturnahe Gestaltung der Erft und ihrer Auen zwischen Bergheim und Bedburg.
Inhaltsseite VET 4.0 Digitale Revolution, Internet der Dinge, Industrie 4.0 - das sind Schlüsselwörter für die aktuelle Entwicklung in der Wirtschaft. Aber was bedeutet dies für die berufliche Bildung? Welche zukünftigen Herausforderungen ergeben sich?
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Frauwüllesheim In diesem Verfahren werden Flächen für den Bau der Ortsumgehung Frauwüllesheim (L 264n) bereitgestellt. Die Unternehmensflurbereinigung dient zudem der Vermeidung bzw. Verminderung nachteiliger Folgen durch den Bau der Straße.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Berk Das freiwillige Landtauschverfahren dient zur zur Verbesserung der Agrarstruktur.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Ginnick Durch den Flächentausch ergibt sich mit Blick auf die landwirtschaftliche Nutzung ein Vorteil für die Agrarstruktur. Der Naturschutz und die Verbesserung des Zustandes um den Wasserturm Ginnick werden dadurch profitieren.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Hollerath Durch den Flächentausch ergibt sich mit Blick auf die landwirtschaftliche Nutzung ein Vorteil für die Agrarstruktur.
Inhaltsseite Bewerbung, Zulassung und Prüfungsbeispiele Sie finden hier allgemeine Informationen zum Bewerbungsverfahren und zum Bewerbungsvordruck.
Inhaltsseite Flurbereinigungsverfahren Freiwilliger Landtausch Obere Rurniederung Das freiwillige Landtauschverfahren dient zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Entwicklungsziele und Festsetzungen des Landschaftsplanes III/8 "Baaler Riedelland und obere Rurniederung".
Inhaltsseite Transformation Zur Überführung georeferenzierter Daten in den amtlichen Raumbezug stellt das Land NRW Hilfsmittel bereit.
Inhaltsseite Stützpunkte für katasterkonforme Transformationen (Stützpunktdatei NRW) Die zentrale Stützpunktdatei NRW stellt Stützpunkte für Transformationen von katasterkonform georeferenzierten Daten bereit.