Inhaltsseite Rechtsreferendariat Das zweijährige Rechtsreferendariat kann nach Bestehen der ersten juristischen Staatsprüfung unter den in § 30 Juristenausbildungsgesetz NRW (JAG NRW) genannten Bedingungen aufgenommen werden.
Inhaltsseite Förderung der Koordination Zur Unterstützung des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus fördert das Land NRW die Gigabit- und Mobilfunkkoordination.
Inhaltsseite Kofinanzierung Glasfaserförderung Zur Erreichung des Zieles "flächendeckendes Glasfasernetz im Laufe des Jahrzehnts" wurde in NRW die Kofinanzierung des Bundesförderprogramms beschlossen. Dies dient der Anbindung von Privathaushalten, Gewerbetreibenden, Schulen und institutionellen
Inhaltsseite Gutachterausschüsse Im Regierungsbezirk Köln hat die Bezirksregierung 13 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte gebildet. Das Dezernat 31 bestellt die Mitglieder dieser Gremien und prüft unter anderem deren Aufgabenwahrnehmung.
Inhaltsseite Kataster und Vermessung Im Rahmen des amtlichen Vermessungswesens dienen Liegenschaftsvermessungen der Fortführung des Liegenschaftskatasters.
Inhaltsseite Antragstellung Hier finden Sie allgemeine Informationen und Formulare/Erklärungen zur Stellung eines Antrags auf Kulturförderung des Landes NRW sowie zu den Antragsfristen.
Inhaltsseite Konzeptionsförderung Freie Darstellende Künste des Landes Nordrhein-Westfalen (2023 bis 2025) Informationen zum Förderprogramm „Konzeptionsförderung Freie Darstellende Künste des Landes Nordrhein-Westfalen (2023 bis 2025)"
Inhaltsseite Das NRW Landesprogramm Kultur und Schule unterstützt Schulen dabei, junge Menschen, häufig erstmals, in Kontakt mit Kunst und Kultur zu bringen.
Inhaltsseite Regionale Kulturpolitik Die Regionale Kulturpolitik des Landes möchte die historisch gewachsenen Kulturregionen Nordrhein-Westfalens dabei unterstützen, sich im zusammenwachsenden Europa zu profilieren und ihre Attraktivität und Identität nach innen und außen zu stärken.