Inhaltsseite Physik Sekundarstufe I / II Im Folgenden finden Sie die Fortbildungsangebote im Fach Physik Sek.I/II
Inhaltsseite Technik Im Rahmen der Fortbildungsmaßnahmen werden Kompetenzen vermittelt und erweitert, die Techniklehrerinnen und -lehrer befähigen, einen praxis- und kompetenzorientierten Technikunterricht durchzuführen.
Inhaltsseite Allgemeine Schulen / Berufskollegs - Inhaltsbereich „Führung und Management“ Zielorientierte systematische Planung, Steuerung und Organisation schulischer Prozesse sind entscheidende qualitätsbestimmende Faktoren der Schul- und Unterrichtsentwicklung.
Inhaltsseite Perspektiven im Blick Das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) fordert zusätzliche Fortbildungen für Frauen, um sie für die Bewerbung auf Funktionsstellen zu motivieren.
Inhaltsseite Schulentwicklung erfolgreich gestalten Die gezielte und partizipative Weiterentwicklung der Schulen und ihrer pädagogischen Praxis ist gerade angesichts komplexer Schulsysteme und sich schnell wandelnder Umgebung eine ständige Herausforderung.
Inhaltsseite Allgemeine Schulen / Berufskollegs - Inhaltsbereich „Professionalisierung“ Die Professionalisierung von Lehrkräften erfolgt in Nordrhein-Westfalen in der Regel über zwei Phasen der Lehrerbildung (Uni und ZfsL) sowie die anschließende dritte Phase der Fort- und Weiterbildung nach dem Berufseinstieg.
Inhaltsseite ADV Die Bezirksregierung bietet für die Nutzung der IT-Anwendungen zur Schulverwaltung Fortbildungen für Schulleitungsmitglieder, beauftragte Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an.
Inhaltsseite Fachkonferenzen professionell leiten Im Folgenden finden Sie Fortbildungsangebote für Leitende von Fachkonferenzen und Fachgruppen
Inhaltsseite Multiprofessionelle Teamarbeit in der Schuleingangsphase der Primarstufe Die angebotenen Fortbildungen unterstützen Schulen bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität im Bereich der multiprofessionellen Teamarbeit in der Schuleingangsphase.